SCIENCE ON A SPHERE
Science On a Sphere – kurz „Der Globus“ genannt - ist ein dynamischer Globus, der mithilfe von Animationstechniken die Erde veranschaulicht. Die hochmoderne und hoch entwickelte Technik veranschaulicht nicht nur die Atmosphäre, die Ozeane und Kontinente, den Mond und das Sonnensystem, sondern visualisiert zudem auf eine beeindruckende und leicht verständliche Weise die globalen Folgen des Klimawandels.
Die Daten für das immense Science On a Sphere-System stellen die amerikanischen Organisationen NASA (National Aeronautics and Space Administration) und NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) mit wöchentlichen Updates zur Verfügung. Der Globus kann mit mehr als 800 Datensätzen reine Unmengen an Daten variieren. Ob weltweite historische, heutige oder zukünftige Wasserstände oder moderne globale Facebook-Vernetzungen: Hier wird alles visuell veranschaulicht.
“Es ist nicht immer leicht, Wissen über den Klimawandel zu vermitteln. Die doch etwas abstrakte Substanz erschwert es, sich dem Thema zu stellen, weshalb gerade die Visualisierung zu einem der wichtigsten Werkzeuge überhaupt zählt”
- Jesper Theilgaard, Dansk Meteorolog
